Finfluencer genießen bei jungen Leuten zunehmend Vertrauen, wenn es um Geldanlagen geht. Doch neben nützlichen Empfehlungen kursieren auch riskante und fehlerhafte Ratschläge. Die BaFin rät, bei Finanztipps aus dem Internet genau hinzusehen und stets auf…
Projektion: Sozialbeiträge bis 2035 bei 53% – GKV wird 2026 erneut teurer
Die Belastung durch Sozialbeiträge wird in den kommenden Jahren weiter steigen – das zeigt eine aktuelle Projektion der DAK Krankenkasse. Schon im Jahr 2026 sollen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut steigen, nachdem sie…
Teurer Zahnersatz für Kassenpatienten: So sichern Sie sich ab
Wenn Sie hochwertigen Zahnersatz benötigen und gesetzlich versichert sind, kann das teuer werden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur geringe Festzuschüsse, sodass Sie oft tief in die eigene Tasche greifen müssen. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen…
Berufsunfähigkeit: Eigenständiger Schutz sinnvoller als Kombiprodukte
Privater Berufsunfähigkeitsschutz wird oft als Zusatz zu einer Altersvorsorge oder Risikolebensversicherung angeboten – aber ist das wirklich sinnvoll? Experten sagen klar: Nein. Sie empfehlen eine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung. So bleiben Sie flexibler und erreichen Ihr Vorsorgeziel…
Gutes Neues! Vom Advent über Weihnachten ins neue Jahr
Das neue Jahr ist da! Ich wünsche Ihnen ein gesundes und erfreuliches 2025. Wir haben die Adventszeit und Weihnachten hinter uns und uns gegenseitig „besinnliche Tage“ gewünscht. Ich habe darüber nachgedacht, welche Bedeutung diese Zeit…
Marktausblick: 2025 – ein Jahr der Spannungen?
Die Weltwirtschaft und Finanzmärkte blicken auf ein herausforderndes Jahr 2025. Laut dem aktuellen Marktbericht von Vanguard stehen Anleger vor einer Gemengelage aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und einer sich wandelnden Geldpolitik. Wie können sich Investoren…
Unternehmen sollten sich gegen Cyber-Risiken schützen
Cyberkriminalität richtet jedes Jahr hohe wirtschaftliche Schäden an. Auch leicht verwundbare kleine und mittelständische Unternehmen sind häufig betroffen. Wirksamer Versicherungsschutz gegen Cyberschäden wird immer wichtiger. Das aktuelle „Bundeslagebild Cybercrime“, das regelmäßig vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wird,…
Richtig versichert ins Studium starten
Der Start ins Studium ist aufregend und mit Herausforderungen verbunden. Achtung: Neben der Wahl des richtigen Studiengangs und der Organisation des Alltags spielt auch der Versicherungsschutz eine Rolle. Hier die wichtigsten Versicherungen für Studierende im…
Neue Regionalklassen für Millionen Autofahrer
Die Beiträge zur Kfz-Versicherung hängen auch von der Regionalklasse ab, die jährlich von den Versicherern neu berechnet wird. 2025 bringt für viele Autofahrer Änderungen, denn in vielen Regionen werden die Klassen neu eingestuft. Je nach…
Solo-Selbstständige müssen rechtzeitig vorsorgen
Jeder zweite Solo-Selbstständige betreibt keinerlei Vorsorge für den Ruhestand, Armut im Alter ist dann oft vorprogrammiert. Dabei gibt es staatlich geförderte Möglichkeiten, rechtzeitig eine Altersvorsorge aufzubauen – zum Beispiel die Die Rürup-Rente mit hohen Steuervorteilen,…