Die KV Beitragsanpassungen 2025. Was tun?

Sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen müssen auf Grund massiver Kostensteigerungen im Gesundheitswesen zum Jahreswechsel deutlich teuer werden. Erhöhungen von 10-20% sind an der Tagesordnung. Wie sollten Sie reagieren? Medizinflation lässt Beiträge der GKV auf…

Weiterlesen

Ärger mit dem Arzt? Das sollten Sie wissen

Diagnosefehler, Falschbehandlung oder schlecht sitzender Zahnersatz – nicht jeder ist mit der Arbeit seines Arztes zufrieden. In solchen Fällen kann es schnell zu Streit um Schmerzensgeld und Schadenersatz kommen. Eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen als…

Weiterlesen

Fiskus finanziert private Basis-Rente mit

Die steuergeförderte Basis-Rente ist beliebt bei Selbständigen und Angestellten gleichermaßen. Während des aktiven Arbeitslebens zahlt man flexibel Beiträge ein und setzt sie steuerlich voll ab. Im Ruhestand erhält man aus dem angesparten Kapital plus Zinsen…

Weiterlesen

Auch 2024 hohe Schäden durch Wetterextreme

Die deutschen Versicherer befürchten auch für 2024 hohe Schäden durch Wetterextreme. Schon in der ersten Jahreshälfte prägten zwei schwere Hochwasser die Schadenbilanz. Insgesamt ist im gesamten Jahr mit Unwetterschäden von mindestens sieben Milliarden Euro zu…

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung – wie sinnvoll sind Alternativen?

Die Absicherung der Arbeitskraft ist extrem wichtig. Mit einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung ist man rundum geschützt. Aber wie sinnvoll sind Alternativen wie Grundfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankheiten-Schutz oder private Erwerbsunfähigkeitsversicherung? Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt eine private Rente, wenn bestimmte Fähigkeiten…

Weiterlesen

Girokonto für junge Leute? Das sind die Regeln

Viele haben schon als Schüler ihr eigenes Girokonto – und das Beste daran: Banken bieten das Juniorkonto meist kostenlos an. Allerdings gelten für minderjährige Kontoinhaber spezielle Regeln. Schon mit sieben Jahren werden Kinder beschränkt geschäftsfähig…

Weiterlesen