Mehrfachversicherung kommt häufiger vor, als viele vermuten. Oft entsteht sie unbeabsichtigt, etwa wenn Partner zusammenziehen und beide ihre Hausratversicherung behalten. Um unnötige Überschneidungen zu vermeiden, sollte man seinen Versicherungsschutz regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Mehrfachversicherung…
Dax bald bei 20.000 Punkten? Skeptische Euphorie am Markt
In meinem aktuellen Austausch mit Kunden zum Thema Geldanlage zeigt sich immer wieder Verwunderung und Skepsis zu den trotz aller Risiken immer weiter steigenden Aktienmärkten. In einem aktuellen Interview von Mario Lochner mit Robert Halver…
Zum Berufsstart richtig versichert
Wer als junger Mensch ins Berufsleben startet, setzt in Versicherungsfragen oft falsche Prioritäten. Zuerst sollten die wichtigsten Grundrisiken abgesichert werden: Private Schadenhaftung, Krankheit und Berufsunfähigkeit. Wer Schäden verursacht, muss dafür haften, und zwar in voller…
Reiserecht: Wie weit sind „wenige Gehminuten“?
Handelt es sich noch um „wenige Gehminuten“ zum Strand, wenn ein Hotel 1,3 Kilometer vom Meer entfernt liegt? Eine enttäuschte Urlauberin hatte auf Schadenersatz und Kostenerstattung für ein Ersatzhotel geklagt, das Amtsgericht München traf eine…
Die PKV im Alter – seriöse Gestaltungsmöglichkeiten senken den Beitrag
In der aktuellen Diskussion über den Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) werden immer wieder Risiken für ältere Versicherte thematisiert. Insbesondere unseriöse Wechselberater nutzen die Angst vor steigenden PKV-Beiträgen im…
Wie beeinflussen Zinsen die Renditen von Anleihen? Eine eingehende Betrachtung
in Zeiten steigender Zinsen werde ich oft gefragt, wie sich diese Entwicklung auf die Renditen von Anleihen auswirkt. Die Zinslandschaft spielt eine zentrale Rolle im Anleihenmarkt, und es ist wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen, um…
KFZ: Unfallschaden selbst zahlen, um Rückstufung zu vermeiden?
Ein Autounfall ist besonders ärgerlich, wenn man als Verursacher einen Teil seines Schadenfreiheitsrabatts verliert und der Beitrag zur Kfz-Versicherung dann über Jahre hinweg steigt. Daher kann es sinnvoll sein, kleinere Schäden selbst zu zahlen. Aber…
Der Glanz des Betongoldes verblasst: Herausforderungen und Perspektiven für Immobilieninvestoren
Immobilien galten in Deutschland lange als besonders sichere Kapitalanlage und bescherten bis 2022 Rekordrenditen. Allerdings zeigt ein genauer Blick auf die Immobilienindizes ein differenzierteres Bild. Von 1972 bis 1992 stagnierten die inflationsbereinigten Immobilienpreise laut Hauspreisindex…
Krankenversicherung: Was Sie zu Studienbeginn wissen müssen
Neben der Wahl des Studienfachs und der Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist auch die Frage der Krankenversicherung von großer Bedeutung. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Optionen der Krankenversicherung für Studenten, die sich…
Die Glorreichen Sieben und ihre Auswirkung auf die Marktentwicklung
In meiner Tätigkeit als Finanzberater begegne ich immer wieder Fragen von Kunden nach der aktuell klügsten Anlagestrategie. Eine aktuelle Analyse von Vanguard geht der Frage nach, welche Renditeauswirkungen es hat, wenn man die besten oder…