Mit dem Saisonkennzeichen lassen sich Autos und Motorräder kostengünstig in den Monaten nutzen, in denen man sie wirklich braucht. Das Saisonkennzeichen muss nicht immer wieder neu beantragt werden, es gilt jährlich im ausgewiesenen Zeitraum. Was…
Wie Sie 2 Millionen Erbschaftsteuer sparen und trotzdem die Kontrolle behalten
Gerade für wohlhabende Menschen kann es sich lohnen, frühzeitig über die Weitergabe von Vermögen nachzudenken. Mit intelligenter Vertragsgestaltung können Sie Ehepartner, Kinder oder andere nahestehende Person in ihren Vertrag mit einbinden. So können sie sich…
Überblick meiner wesentlichen Beiträge zum intelligenten Kapitalaufbau
In den vergangenen 1-2 Jahren habe ich viele Themen rund um das Thema des intelligenten Kapitalaufbaus sowie der Anlage für einen aktiven Ruhestand veröffentlich. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick und stelle die Links…
Falschparken: Wer muss das Bußgeld zahlen?
Falschparken wird immer teurer – bis zu 110 Euro kosten Parkverstöße zurzeit. Selbst wer seinen Wagen zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht selbst genutzt hat, muss zahlen, denn es greift das Veranlasserprinzip: Als Fahrzeughalter ist man…
Hundehaftpflicht: So sind Halterinnen und Halter gut versichert
Selbst der bravste Vierbeiner kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter haften Sie in voller Höhe. Wenn Ihr Liebling einen Verkehrsunfall verursacht oder Menschen verletzt, gehen die Kosten schnell in die Tausende. Mit…
Handwerkerrechnungen lange genug aufbewahren
Wer Handwerker beschäftigt, sollte die Rechnung gut aufbewahren – denn nicht nur als Handwerker selbst, sondern auch als Auftraggeber riskiert man ein Bußgeld, wenn die Rechnung nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Ohne Rechnung wird es…
Keine Kreditkarte für ältere Menschen?
Ältere Menschen kommen oft nur schwer an Kredit. Darf die Bank eine Kreditkarte verweigern, weil der Kunde angeblich zu alt ist, selbst wenn er über ausgezeichnete Bonität verfügt? In dieser Frage hatte jetzt das Amtsgericht…
Versicherungsbetrug: Jede zehnte Schadenmeldung ist verdächtig
Versicherungsbetrug stellt eine ernsthafte Herausforderung für Versicherungsunternehmen dar, die nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Branche untergraben können. Laut einer Sonderauswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weisen…
Diebstahl von Autoteilen ist kaskoversichert
Nicht immer verschwindet gleich das ganze Auto: Auch der Diebstahl hochwertiger Fahrzeugteile ist für Kriminelle heutzutage lukrativ. Die Aufklärungsquote ist leider verschwindend gering. Wichtig zu wissen: Für den Diebstahl von Autoteilen kommt die Kfz-Kaskoversicherung auf….
Start der Fahrradsaison: So ist Ihr Zweirad optimal geschützt
Die Fortbewegung auf zwei Rädern ist beliebt wie nie. Fahrräder und E-Bikes bis 25 km/h können entweder über die Hausratversicherung oder über eine eigene Fahrradversicherung abgesichert werden. Vor allem für wertvolle Räder lohnt sich der…